Veranstaltungen
Hier finden Sie Informationen über unsere kommenden Veranstaltungen.
Bitte zu allen Veranstaltungen nur erscheinen, wenn Sie gesund und nicht erkältet sind, und in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu Corona-Infizierten hatten!
Dienstag, 28. 03. 2023, 17:30 Uhr
MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg:
Zu uns kommt Dr. med. Hans-Jürgen Wilmer, Leiter der operativen Lymphologie im Helios Klinikum Niederberg, Klinik für Gefäßchirurgie, und spricht zu dem Thema „Wiederherstellung des Lymphabflusses nach Prostatakebstherapie durch neue, mikrochirurgische Operationstechniken“.
Dienstag, 25. 04. 2023,
Treffpunkt Parkplatz am Bürgerhaus Rosmarinweg 1, 96052 Bamberg:
Tagesbusfahrt nach Kulmbach – Besuch des Prostatakrebszentrums am dortigen Klinikum mit Vortrag sowie Besichtigung der Plassenburg. Interessenten melden sich für eine Teilnahme bitte bei Dr. Karsten Boegel an (0160.8812977 oder prostata.shg.ba@insact.net), da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
Ablauf:
08:30 Uhr | Abfahrt ab Parkplatz Rosmarinweg 1 (= der unbefestigte Parkplatz vorn rechts an der Einfahrt zu Kaufland und der Brose-Arena, bei dem dortigen Bürgerhaus) in Bamberg. Ggfs. Halt am Bahnhof gegenüber dem Club Agostea für angemeldete Zusteigende (bis jetzt hat sich keiner gemeldet – wenn das so bleibt, fällt der Halt aus) |
|
09:45 Uhr | Ankunft am Fuß der Plassenburg in Kulmbach Fußweg zur Plassenburg (nur ca. 600 m, aber bergauf) Dort individuelle Besichtigung, da es 4 Museen gibt:
|
|
12:00 Uhr | Busfahrt vom Aussteigepunkt zur Brauereigaststätte Mönchshof, Hofer Straße 10 in Kulmbach. | |
12:15 Uhr | Mittagessen | |
13:45 Uhr | Fußweg 500 m von der Gaststätte zum Klinikum (geht auch wieder bergauf – auf Wunsch können wir Bus fahren) | |
14:00 Uhr | Besichtigung des Prostatakrebszentrums am Klinikum Kulmbach, Albert-Schweitzer-Str. 10 | |
17:00 Uhr | Abfahrt vom Klinikum Kulmbach, Albert-Schweitzer-Str. 10 zurück nach Bamberg. |
|
18:00 Uhr | Ankunft in Bamberg am Parkplatz Rosmarinweg 1 (vorher ggfs. Anfahrt Aussteigepunkt am Bahnhof Bamberg) |
Dienstag, 23. 05. 2023 (ausnahmsweise eine Woche eher als turnusmäßig),
17:30 Uhr, MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg:
Wir begrüßen Frau Physiotherapeutin Nancy Krispin-Cuno zum Thema „Was ist angemessene körperliche Bewegung trotz Krebs und Alter?“
Dienstag, 27. 06. 2023, 8:30 Uhr,
Treffpunkt Parkplatz am Bürgerhaus Rosmarinweg 1, 96052 Bamberg:
Tagesbusfahrt nach Bayreuth – Besuch der Radiologischen Klinik am Klinikum Bayreuth mit Vortrag von Prof. Dr. Stefan Förster zum Thema Radioligandentherapie mit Lutetium-177 sowie des Felsengartens Sanspareil.
Interessenten melden sich für eine Teilnahme bitte bei Dr. Karsten Boegel an
(0160.8812977 oder prostata.shg.ba@insact.net), da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
08:30 Uhr | Abfahrt ab Parkplatz Rosmarinweg 1 (= der unbefestigte Parkplatz vorn rechts an der Einfahrt zu Kaufland und der Brose-Arena, bei dem dortigen Bürgerhaus) in Bamberg.
Ggfs. Halt am Bahnhof gegenüber dem Club Agostea für angemeldete Zusteigende (bis jetzt hat sich keiner gemeldet – wenn das so bleibt, fällt der Halt aus) |
|
10:00 Uhr | Ankunft am Klinikum Bayreuth, Klinik und Institut für Nuklearmedizin, Preuschwitzer Str. 101, Bayreuth, Vortrag von Prof. Förster, Besichtigung der Behandlungsräume Mittagessen am Klinikum |
|
13:45 Uhr | Abfahrt vom Klinikum nach Sanspareil | |
14:45 Uhr | Gebuchte Führung durch den Felsengarten. Der Felsengarten ist geöffnet – nur der Morgenländische Bau ist aktuell wegen Renovierung geschlossen. | |
15:45 Uhr | Zeit für Kaffee und Kuchen im Café Opel – oder Besuch der Burg Zwernitz ein paar hundert Meter vom Felsengarten | |
17:30 Uhr | Abfahrt vom Aussteigepunkt in Sanspareil zurück nach Bamberg | |
18:30 Uhr | Ankunft in Bamberg am Parkplatz Rosmarinweg 1 (vorher ggfs. Anfahrt Aussteigepunkt am Bahnhof Bamberg) |
Dienstag, 25. 07. 2023, 17:30 Uhr, MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg: Wir sehen uns den 3. Online-Vortrag der Initiative „Krebs im Alter“ an, die von der Ludwig-Maximilians-Universität München unterstützt wird: Testament Teil 1. Die Themen der 4 Vorträge lauten:
- Patientenverfügung
- Vorsorgevollmacht
- Testament Teil 1
- Testament Teil 2
Die Vorträge werden jeweils gehalten von Rechtsanwalt Dr. Harald Mosler. Es gibt dazu Texttafeln während des Vortrages, aber leider keine Kopien für die Zuhörer. Bringen Sie also bitte Papier und Stift mit, um sich ggfs. Notizen zu machen! Es lohnt sich!
Dienstag, 26. 09. 2023, 17:30 Uhr,
MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg:
Mitgliederversammlung
Es sind zwei Jahre herum seit unserer letzten Mitgliederversammlung, da müssen wir den Vorstand neu wählen. Außerdem sollten wir überlegen, ob wir in der Satzung festlegen, dass statt „ein Beisitzer“ „bis zu fünf Beisitzer“ gewählt werden können. Wir haben ja inzwischen in unseren Reihen mehrere aktive Mitglieder, die bei Veranstaltungen Aufgaben übernehmen. Daher kann es sinnvoll sein, alle diese als „Beisitzer“ zu wählen, damit sie bei Bedarf auch Vorstandsaufgaben wahrnehmen können.
Vorschläge zur Tagesordnung bitte ich, bis 23.05.2023 hereinzugeben. Ansonsten ist das die vorgeschlagene Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Abstimmung über die Tagesordnung
4. Bericht des Vorstandes über die Arbeit in 2021 und 2022
5. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes für 2021 und 2022
6. Vorschlag zur Änderung der Satzung
7. Beschlussfassung über die Änderung der Satzung
8. Wahl des Wahlleiters für die Wahl des neuen Vorstands
9. Vorschläge für die Vorstandspositionen
10. Wahl des neuen Vorstandes
11. Sonstiges
Dienstag, 31. 10. 2023, 17:30 Uhr,
MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg:
Kriminalhauptkommissar Michael Jakisch spricht zum Thema Betrügertricks bei Senioren (Telefontricks, Betrug mit WhatsApp, Enkeltrick usw.).
Dienstag, 28. 11. 2023, 17:30 Uhr,
MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg:
Weihnachtsfeier
Dienstag, 30. 01. 2024, 17:30 Uhr,
MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg:
Thema wird noch bekannt gegeben.