Veranstaltungen
Hier finden Sie Informationen über unsere kommenden Veranstaltungen.
Bitte zu allen Veranstaltungen nur erscheinen, wenn Sie gesund und nicht erkältet sind, und in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu Corona-Infizierten hatten!
ORTSÄNDERUNG: - ACHTUNG -
Dienstag, 28. 01. 2025, 17:15 Uhr,
MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg
Wir schauen uns einen sehr interessanten Online-Vortrag von Herrn Prof. Dr. Roman Mayr vom Universitätsklinikum Regensburg an. Das Thema lautet „Was kommt nach der lokalen Therapie? Vom Beckenbodentraining zur Sanierung des PSA-Rezidivs“.
Dienstag, 25. 02. 2025, 17:15 Uhr,
MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg:
Wir treffen uns mit Karin Schloegel von der psychosozialen Beratungsstelle Bamberg der Bayerischen Krebsgesellschaft und erfahren, welche Unterstützung die psychosoziale Beratungsstelle bereitstellt.
Dienstag, 25. 03. 2025, 17:15 Uhr,
MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg:
Ursula Reitberger führt uns interaktiv durch das Thema „Prostatakrebs und Partnerschaft“. Sie ist selbst betroffene Partnerin eines inzwischen leider verstorbenen Mannes mit Prostatakrebs. Sie engagiert sich in der Selbsthilfe und hat diese Veranstaltung bereits in anderen Prostatagruppen mit sehr positivem Echo durchgeführt. Insbesondere die Ehe- und Lebenspartner von Prostatakrebsbetroffenen sind hierzu herzlich eingeladen.
Dienstag, 29. 04. 2025:
Wir machen einen Tagesausflug nach Ingolstadt.
Abfahrt mit der Bahn um 8:17 Uhr vom Bahnhof Bamberg, Gleis 3, mit ICE 1701, Wagen 21. Treffpunkt ist 8:05 Uhr am Bahnsteig, dort wo laut Wagenstandsanzeiger Wagen 21 hält.
In Nürnberg müssen wir umsteigen – 15 min Zeit dafür. In Ingolstadt steigen wir um 9:53 Uhr am Bahnhof Nord aus – das ist eine Station vor Hbf und näher am Stadtzentrum.
Das Programm umfasst:
- Besichtigung der Alten Anatomie mit dem Medizinhistorischen Museum – die Uni in Ingolstadt war früher berühmt für ihre medizinische Akademie, weswegen Mary Shelley ihren Dr. Frankenstein auch hier studieren ließ.
- Besichtigung des Neuen Schlosses (so neu ist es nicht – 15. Jh.) mit dem Bayerischen Armeemuseum.
- Stadtrundgang, ggfs. mit Führung – Ingolstadt war eine von 3 Schwerpunktfestungen Bayerns. Die Befestigungen rund um die Altstadt sind noch sehr gut erhalten. Dazu kommen etliche historische Bauten in der Innenstadt (Liebfrauenkirche, Asamkirche, Hohe Schule usw.). Idealerweise nehmen wir einen Stadtführer, der uns das alles erklärt.
Die Rückfahrt ist ab Ingolstadt Nord um 18:06 Uhr wieder mit Umstieg in Nürnberg und Ankunft in Bamberg um 19:40 Uhr.
Teilnahmevoranmeldung erforderlich – die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Dienstag, 27. 05. 2025, 17:15 Uhr,
MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg:
Uns besucht die Urologin Dr. Meike Adam, die inzwischen mit dem bekannten Urologen Dr. Will eine Gemeinschaftspraxis betreibt. Sie spricht über ihre Herangehensweise an die Arbeit mit den Patienten.
Dienstag, 24. 06. 2025, 17:15 Uhr,
MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg:
Frank Wich von der Barmer Ersatzkasse referiert zum Thema „Elektronische Patientenakte“. Dazu begrüßen wir auch Mitglieder der SHG Regnitz-Engel Hirschaid und der SHG Balance aus Bad Staffelstein.
Dienstag, 29. 07. 2025, 17:15 Uhr,
MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg:
Wir treffen uns mit Prof. Dr. Thomas Bschleipfer, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Klinikum Coburg. Das genaue Thema wird noch bekanntgegeben.
Mittwoch, 17.09.2025:
Wir machen einen Tagesausflug. Das Ziel und die Details werden noch bekannt gegeben. Ein Mittwoch wird gewählt, damit alle Museen geöffnet sind.
Dienstag, 28. 10. 2025, 17:15 Uhr,
MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg:
Mitgliederversammlung. Ggfs. Schließt sich daran noch ein Referat oder ein Onlinevortrag an.
Dienstag, 25. 11. 2025, 17:15 Uhr,
MTV-Gaststätte, Jahnstraße 32, 96050 Bamberg:
Weihnachtsfeier.